LTE Handys

LTE - (Long Term Evolution) Themen auf lte-handys.info

LTE-Handys – Highspeed-Internet mit dem Smartphone nutzen

Die Zeiten, in denen das Handy allein zum Telefonieren und verschicken von SMS genutzt wurden, sind lange vorbei und das internetfähige Smartphone – mehr Multimedia-Utensil als Mobiltelefon – verdrängt mehr und mehr das klassische Handy vom Markt. Neueste Errungenschaft für den mobilen Alleskönner: LTE-Technologie für mobile Datenübertragung mit bis zu 100 Mbit/s Highspeed – mehr als das Sechsfache, was ein üblicher DSL 16000 Anschluss leisten kann.

Das iPhone 4S konnte es zwar noch nicht, aber inzwischen gibt es einige Smartphone-Modelle anderer Hersteller, die für den neuen Mobilfunkstandard LTE ausgerüstet sind. Einen Überblick und Infos zum jeweils verfügbaren LTE Handy finden Sie hier…

Mobiles LTE ist zwar bisher noch nicht flächendeckend nutzbar, dort jedoch, wo es aktuell möglich ist, stellen die hohen Geschwindigkeiten alles bisher Dagewesene in den Schatten. Weitere Fakten zur mobilen LTE Nutzung mit dem Tablet, dem LTE Handy, etc. bieten sich hier…

Generell sind LTE fähige Handys bzw. Smartphones sowie entsprechende Tarife zur Nutzung bisher nur vereinzelt zu haben. Gründe dafür gibt es viele, doch in erster Linie liegt es an dem Umstand, dass es sich bei LTE um einen völlig neuem Mobilfunkstandard handelt, für den Frequenzen jenseits der bisher verfügbaren Funkbereiche genutzt werden. Wie auch zuvor die UMTS-Frequenzen, wurden die freien LTE-Frequenzen von der Bundesnetzagentur an die deutschen Mobilfunknetzbetreiber versteigert. Mehr zur neuen LTE-Technologie erfahren Sie hier…

Für die Verwendung von LTE Handys und anderen kompatiblen Geräten entscheidend ist zudem auch der jeweilige Anbieter des Tarifs. Drei LTE Provider sind in Deutschland aktuell aktiv: Die Telekom, Vodafone und o2. Doch wie auch in den Bereichen DSL und Mobilfunk über bisherige Standards (EDGE, GSM, UMTS), sind hier Tarif-Strukturen und -Preise sehr unterschiedlich. Weitere Details zu den LTE Anbietern…

Da LTE ein junger Standard ist, befindet sich das Netz aktuell noch in der Ausbauphase. Entsprechend der Vorgabe der Bundesnetzagentur haben verschiedene Regionen unterschiedlich hohe Ausbau-Priorität, was die mobile Nutzung durch ein LTE Handy erschwert. Mehr Informationen zum LTE Netzausbau in Deutschland…

Das mobile Surfen via LTE ist darüber hinaus erst der zweite Schritt bei der Entwicklung der Netze. Oberstes Ziel für den LTE Ausbau ist zunächst die Versorgung von Gebieten ohne Breitbandinternetzugang mit Standort gebundenen LTE Anschlüssen. Weiterführende Informationen zu LTE für Zuhause finden sich hier…

Aber auch international ist die Nutzung eines LTE Handys einschränkt, da nicht jedes Land die gleichen Funkfrequenzen für LTE nutzt. Somit bleibt das freie mobile Surfen im weltweiten LTE Netz noch Zukunftsmusik. Mehr dazu…

In anderer Hinsicht ist die Zukunft jedoch schon greifbar, und zwar wenn es um die Weiterentwicklung der Technologie für noch höhere Geschwindigkeiten geht. In einigen europäischen Ländern steht LTE Advanced schon in den Startlöchern. Ausführliches dazu lesen Sie hier…

Mobiles LTE ist also aktuell noch ein rares Medium. Schnelles Internet für den mobilen Gebrauch gibt es dennoch auch ohne LTE. Bis zu 42,2 Mbit/s können auch mit dem weit verbreiteten Datenbeschleuniger HSDPA erreicht werden. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier…

 

  • LTE-Handys
    • LTE Smartphones
    • LTE im mobilen Einsatz
    • Was ist LTE?
    • LTE Anbieter in Deutschland
    • LTE Verfügbarkeit und Ausbau
    • LTE für Zuhause
    • LTE im Ausland
    • LTE Advanced
    • LTE Alternativen

LTE Handys Themen

Neueste Artikel

LTE Advanced – Die Zukunft steht vor der Tür

Obwohl LTE allgemein als 4G proklamiert wird, erfüllt der Standard genau genommen nicht die dafür erforderlichen technischen Ansprüche und müsste korrekterweise als 3,9G bezeichnet werden. Erst die Weiterentwicklung LTE Advanced wird den Anforderungen für 4G gerecht. Und obwohl sich LTE in … [Weiterlesen...]

LTE Smartphones – die Zukunft unter den Handys

Bisher sind auf dem deutschen Markt nur wenige LTE-fähige Handys bzw. Smartphones erhältlich. Diese stammen von insgesamt drei Herstellern: Samsung, HTC und LG. Das Allererste LTE Handy konnte in Deutschland im Mai 2012 bei Vodafone erworben … [Weiterlesen...]

LTE Alternativen

Bisher kann in Deutschland keine Mobilfunktechnik an die Leistung von LTE heranreichen. Bis 100 Mbit/s über den neuen Standard allerdings flächendeckend möglich sein werden, steht noch sehr viel Aufrüstungsaufwand bevor. Dennoch muss beim mobilen … [Weiterlesen...]

LTE Videos

Was ist LTE ?

LTE, kurz für Long Term Evolution, ist nach UMTS und HSDPA der neueste Standard für Mobilfunk und wird  auch als 4G (4. Entwicklungsstufe) bezeichnet. Für den Aufbau des LTE Netzes werden für den Mobilfunk bisher ungenutzte Frequenzbereiche … [Weiterlesen...]

LTE im mobilen Einsatz

Noch nie war mobiles Internetsurfen so schnell. Die passende Hardware vorausgesetzt - LTE-fähige Tablets, LTE-Surfsticks oder LTE Handys - können über das LTE Netz höhere Datenraten im World Wide Web erreicht werden, als mit dem Großteil der aktuell … [Weiterlesen...]

LTE Verfügbarkeit und Ausbau

Seit Mai 2010 arbeiten die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und o2 mit Hochdruck an der Errichtung ihrer LTE Netze. Dabei haben sie nur bedingt freie Hand, denn Teilnehmer der Frequenz-Auktion durch die Bundesnetzagentur mussten sich dazu … [Weiterlesen...]

[Nach oben] | [Impressum]